Das Geschäftsmodell der ZBI Professional Fonds ist einfach:  Es werden Wohnungen in Deutschland günstig eingekauft und nach einer Haltedauer von 4- 6 Jahren an institutionelle Anleger weiterverkauft.
Da das eine bewährte kaufmännische Grundwahrheit ist, wollen viele Geldanleger genau so handeln, denn „Im Einkauf liegt der Gewinn“  Daher sind die Preise für Wohnimmobilien seit Beginn der Finanzkrise 2008 gestiegen.

Die Kernfrage ist:  Gelingt es der ZBI zu den ambitionierten Investitionskriterien – in der heutigen Marktlage – noch genügend Objekte einzukaufen?

Diese Frage kann für den ZBI Professional 8 mit einem klaren „JA“ beantwortet werden:  Diese  Woche wird ein eindrucksvolles Immobilienpaket für 62,6 Mio. EUR und 812 EUR/m² erworben.  Dann ist der ZBI Professional 8 zum jetzigen Zeitpunkt voll investiert. Das ist eine Besonderheit. Normalerweise wird erst das Kapital eingesammelt und dann investiert.

„Gute Preise erhält man nur, wenn man schnell ist.“,

so Gründer und Aufsichtsratvorsitzender Peter Groner.

Durch die schleppende Umsetzung des Kapitalanlagegesetzbuchs durch das BaFin wurde der ZBI Professional 8  bereits zum zweiten Mal geschlossen und wieder geöffnet. Dadurch profitieren Anleger, die jetzt einsteigen, an den bereits getätigten Einkäufen mit. Der ZBI Professional 8  hat bisher  1.345 Wohnungen und 57 Gewerbeeinheiten für 866 EUR /m² erworben. Der Vermietungstand liegt bei 98 %.  Mehr als die Hälfte der Wohnungen liegt in guten Berliner Lagen (Mitte, Kreuzberg, Zehlendorf).  Knapp die Hälfte der Wohnungen ist in ostdeutschen Städten mit guter Perspektive (Leipzig, Dresden und andere) verteilt. Weitere interessante Objektakquisitionen sind in der Pipeline.