Wo steht die digitale Gesellschaft in Deutschland? – Lagebild zum Digitalisierungsgrad

Wo steht die digitale Gesellschaft in Deutschland? – Lagebild zum Digitalisierungsgrad

Gesellschaft, Wirtschaft und auch die Politik werden durch die Digitalisierung in rasantem Tempo verändert. Eine Untersuchung gibt ein aktuelles Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland.
Original Artikel anzeigen

Wird Blockchain wirklich die Welt verändern? – Vier Szenarien für eine mögliche Zukunft von Blockchain-Technologien

Blockchain ist nicht mehr aber auch nicht weniger als ein dezentralisiertes, unveränderbares Datenregister. Hat diese Technologie wirklich das Potential, die Wirtschaftswelt nachhaltig zu verändern? Vier Szenarien zeigen auf, wie eine mögliche Zukunft aussehen könnte.
Original Artikel anzeigen

Weiterempfehlungen von Banken sind „jung” und „sozial” – Intensive Social Media Nutzung italienischer Banken

Laut einer Studie des Italienischen Bankenverbandes ABI sind etwa 90 Prozent der italienischen Banken in sozialen Netzwerken vertreten. Social Media ist damit zu einem wichtigen Kontaktpunkt der Kundenbeziehung geworden. Menschennahe Themen und interaktive Kommunikation sollen die Kundenbindung stärken.
Original Artikel anzeigen

Radikaler Wandel im Verhalten von Bankkunden – Digitales Banking auf Wachstumskurs

Die Bankfiliale verliert für den Vertrieb von Finanzprodukten immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt eine aktuelle Studie zum Kaufverhalten von Bankkunden, die insbesondere den ROPO-Effekt unter die Lupe genommen hat.
Original Artikel anzeigen

Das bewegt die Märkte heute: Dax dürfte Rekordjagd fortsetzen – Quartalszahlen im Fokus

Für den Dax dürfte es heute freundlich im Handel losgehen. Lang & Schwarz taxierte den Dax vor dem Handelsstart knapp vor den 12.000 Punkten bei 11.990 Punkten. Heute werden unter anderem von Airbus, Accor, Bayer, Fitbit, Fresenius, Ströer, Telefonica, Tesla und Weibo Quartalszahlen erwartet.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar