TOP & FLOP der Woche | Mark Branson und die Osterruhe

TOP & FLOP der Woche | Mark Branson und die Osterruhe

Anfang der Woche wurde eine wichtige Personalie für den Finanzplatz Deutschland bekannt gegeben. Mark Branson, der bisherige Chef der Schweizer Finanzaufsicht Finma, wird Mitte des Jahres auf den Chefsessel der BaFin wechseln. Der gebürtige Brite und Schweizer Staatsbürger hat das Bankgeschäft als ehemaliger Manager der Credit Suisse und der UBS in allen Facetten kennengelernt. 2010 wechselte er zur Finma und übernahm 2014 deren Vorsitz. Diese Personalie ist bemerkenswert.
Original Artikel anzeigen

Riesiges Erdölfeld in Mexiko entdeckt – doch noch gibt es einen Haken

In Mexiko ist erneut ein riesiges Erdölfeld entdeckt worden. Nach Angaben des staatlichen Erdölkonzerns Pemex umfasst das Ölfeld ein Volumen von 500 bis 600 Millionen Barrel. Doch noch ist unklar, ob wirklich große Mengen aus dem Feld gefördert werden können.
Original Artikel anzeigen

Visa will 70 Millionen Händlern Zahlungen in Bitcoin ermöglichen – und treibt Kurs in die Höhe

Bitcoin nimmt erneut die 60.000 US-Dollar-Marke ins Visier, nachdem Visa und die Federal Reserve Ankündigungen gemacht haben, die für den Krypto-Markt äußerst positiv sind.  
Original Artikel anzeigen

Prozesse neu gestalten, nicht nur automatisieren – Der Wert einer unternehmensweiten Plattform

Fragmentierte Systeme sind in der Bankenwelt immer noch weit verbreitet. Die meisten Institute verwenden heute Hunderte, wenn nicht Tausende von Anwendungen. Die Gesamtsicht kritischer Geschäftsprozesse bleibt dabei oft auf der Strecke.
Original Artikel anzeigen

Sechs Erfolgsfaktoren für Resilienz – Cartoon – Training der Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten

Spätestens mit Eintritt der Corona-Krise ist der Begriff Resilienz auch im Banking zum Buzzword geworden. Dahinter stecken der Umgang mit Veränderung und der Aufbau einer agilen Unternehmenskultur.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar