Risikoklassen – Der Finanzwesir rockt, Folge 83

Risikoklassen – Der Finanzwesir rockt, Folge 83

Normalerweise gibt es entweder eine Folge „Finanzwesir classic“ (Daniel und ich plaudern) oder eine Folge „Finanzwesir Duell“ (zwei Gäste, zwei Meinungen, ein Thema). Für die erste Folge des Jahres 220 haben wir beide Formate kombiniert.
Daniel und ich streiten. Unser Thema: Risikoklassen.

Risikoklassen
Die Bafin hat das „Gnothi seauton“ des Apollotempels von Delphi abgekratzt und wirft es jedem angehenden Investor zwischen die Beine. „Erkenne Dich selbst“. Bist Du sicherheitsorientiert oder konservativ sicherheitsorientiert? Oder bist Du konservativ und wachstumsorientiert, vielleicht sogar wachstumsorientiert / spekulativ?
Meine Vermutung: Geldanlegen ist immer noch Männersache. Wenn ich mit Frau Müller (51), die Bafin-Bögen durchgehe, dann kreuze ich konservativ sicherheitsorientiert an. Wenn mir die heiße Eva Melody (28) gegenüber sitzt, lass ich den spekulativ-wachstumsorientierten Porschefahrer heraushängen.
Die EinsOriginal Artikel anzeigen

Pressemitteilung NN Investment Partners: Investorenumfrage: In diesen Aktienregionen sehen professionelle Anleger Wertpotenzial

 NN IP | Frankfurt am Main, 12.12.2019.

Investoren beurteilen Schwellenländeraktien aktuell positiver als im vergangenen Jahr: Während vor einem Jahr nur 51% der Meinung waren, dass Schwellenländeraktien attraktive risikobereinigte Renditen bieten, sind es aktuell 67%. Das ist eines der Ergebnisse des Investor Sentimeter von NN Investment Partners (NN IP), einer Umfrage unter 100 professionellen Investoren in Europa.

Nach Ansicht der Multi-Asset-Strategen von NN IP ist die erhöhte Anlegerpräferenz für Schwellenländer auf die Aussicht auf ein bevorstehendes Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie die Verbesserung der monetären Bedingungen zurückzuführen. Allerdings sind die Herausforderungen, denen sich die Schwellenländer gegenübersehen, immer noch sehr groß.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Aktien kaufen für Anfänger in Österreich – Online Broker Vergleich, Fondssparen, ETF Sparplan, Beste Aktien 2020

In Zeiten niedriger Sparzinsen, die vor allem durch einen niedrigen Leitzins der Zentralbanken begründet sind, suchen immer mehr Anleger nach alternativen und renditestarken Anlagemöglichkeiten. Erste Bank DirektDepot für George Wertpapierhandel Wertpapierhandel online über George Wertpapier Erteilen Sie Ihre Orders online täglich rund um die Uhr (24/7) Telefonische Ordererfassung durch kompetente MitarbeiterInnen Handeln Sie Aktien, Zertifikate, […]
Der Beitrag Aktien kaufen für Anfänger in Österreich – Online Broker Vergleich, Fondssparen, ETF Sparplan, Beste Aktien 2020 erschien zuerst auf Finanznachrichten aus Österreich – Ratgeber zu Wirtschaft & Geld.

Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Biotech (WKN A0X8YU) – November 2019

Im November tendierten die globalen Aktienmärkte erneut freundlich, und der Biotechbereich, der im Vergleich zu anderen Branchen Nachholbedarf hatte, wurde von Investoren besonders nachgefragt. In diesem positiven Marktumfeld legte der BB Adamant Biotech im Monatsverlauf um +11,3 Prozent zu, seit Jahresbeginn ergibt sich eine attraktive Wertentwicklung von +26,3 Prozent. Im aktuellen Monatsreport berichtet Bellevue-FondsManager Dr. Christian Lach über die wichtigsten Marktentwicklungen, und welche Konsequenzen sie für Portfolio und Wertentwicklung des Bellevue Funds – BB Adamant Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249) hatten. Investoren der FondsStrategie SJB Surplus erhalten hier direkt vom BB-Marktexperten wertvolle Informationen über die Zukunftsaktien der Biotechnologie.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

GLS Bank – Podcast // Folge 19 – Sascha Pallenberg „Mein Jahr ohne Facebook“

In unserer Sonderausgabe des GLS Bank Podcast spricht Rouven Kasten mit Sascha Pallenberg über sein „Jahr ohne Facebook“. Sascha Pallenberg (1971) ist ein…
Der Beitrag GLS Bank – Podcast // Folge 19 – Sascha Pallenberg „Mein Jahr ohne Facebook“ erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar