Produktion, Beschäftigung, Exporte: So optimistisch geht Deutschland ins zweite Halbjahr
Je weiter die Corona-Infektionszahlen in Deutschland sinken, desto mehr steigt der Optimismus in der Wirtschaft. Viele Indikatoren deuten auf ein starkes zweites Halbjahr hin. Doch nicht überall ist die Vorfreude berechtigt – und eine vierte Welle könnte vieles zerstören.
Original Artikel anzeigen
Wegen mehrerer ohne Genehmigung errichteter Tanks auf der Baustelle in Grünheide, hat das Umweltamt in Brandenburg ein Bußgeldverfahren gegen Tesla eingeleitet. Zuvor hatten Umweltverbände auf Unregelmäßigkeiten hingewiesen.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Geldpolitik rückt in den Fokus ++ Deutsche Exporte steigen ++ Amazon startet durch ++ TeamViewer wird vorsichtiger.
Original Artikel anzeigen
„Klappern gehört zum Handwerk“ sagt der Volksmund, um zu betonen, dass auch der beste Anbieter seine Vorzüge angemessen zur Geltung bringen muss – also um Werbung nicht herumkommt. Aber vollmundige Werbung allein ist noch keine Leistung oder: Nur Klappern ist kein Handwerk! Das gilt auch an der Börse.
Original Artikel anzeigen
Während Länder wie Israel und die USA mit Tempo losimpften, zog sich Deutschlands Impfkampagne hin. Der Erholung schadet das überraschend wenig – tatsächlich boomt der Arbeitsmarkt hierzulande so stark wie in nur wenigen Ländern. Dennoch brauche es Reformen, mahnt ein Experte an.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!