Paukenschlag in Stuttgart – Landgericht verurteilt Porsche zu 3,2 Millionen Euro Schadensersatz

Paukenschlag in Stuttgart – Landgericht verurteilt Porsche zu 3,2 Millionen Euro Schadensersatz

Die Verfahren gegen Volkswagen kommen langsam ins Rollen: Das Landgericht Stuttgart hat die Porsche SE am Mittwoch wegen fehlerhafter Kapitalmarktinformation im Zusammenhang mit dem „Dieselgate-Skandal“ zu einer Zahlung von rund 3,2 Millionen Euro verurteilt.
Original Artikel anzeigen

Trotz durchwachsenen Deuba-Zahlen: Dax erholt sich von Tiefstpunkt

Der Dax hat sich am Mittwoch nach seinen hohen Vortagsverlusten stabilisiert. Zwar bröckelten die Gewinne in der ersten Handelsstunde etwas ab, doch notierte der Leitindex zuletzt noch 0,08 Prozent im Plus bei 11.282,11 Punkten – auch wenn die Zahlenvorlage de Deutschen Bank am Markt nicht gut ankam.
Original Artikel anzeigen

+ Tesla hebt ab + Dt. Bank ist optimistisch + KWS Saat blüht +

Der gestrige Tag brachte erneut rote Zahlen für die US-Indizes. Der Dow Jones beendete den Handel mit einem Abschlag von 0,5 Prozent. Der S&P 500 büßte 0,55 Prozent ein und für den Nasdaq 100 ging es um 0,32 Prozent abwärts. Die Berichtssaison kann bislang nicht an das Niveau ihrer Vorgänger anknüpfen, die Zahl der negativen Überraschungen ist doch beträchtlich. Und es sind einige große Namen dabei, die den Anlegern die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Gestern reihten sich 3M und Caterpillar ein, die mit ihren Ausblicken für lange Gesichter sorgten.
Original Artikel anzeigen

Deutsche Bank verdient deutlich weniger: Christian Sewing will trotzdem erstmals wieder mit Gewinn abschließen

In diesem Jahr will die Deutsche Bank nach einer jahrelangen Durststrecke endlich mal wieder Geld verdienen. Der seit April amtierende Konzernchef Christian Sewing sagte am Mittwoch im Frankfurt:“Wir sind auf gutem Wege, das Gesamtjahr 2018 mit einem Gewinn abzuschließen – zum ersten Mal seit 2014″.
Original Artikel anzeigen

Deutsche Automobilhersteller zwischen Dieselskandal und Zollstreit

Deutsche Autobauer wie Volkswagen, Daimler und BMW konnten sehr lange mit besonders guten Geschäften jede kleinere Delle wettmachen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar