Mit KfW-Kredit sparen Immo-Käufer Tausende – aber jetzt wird Förderung zu einem Lotterie-Gewinn

Mit KfW-Kredit sparen Immo-Käufer Tausende – aber jetzt wird Förderung zu einem Lotterie-Gewinn

Potenziellen KfW-Kreditnehmern droht der Verlust ihrer fest eingeplanten Förderung, wenn sie nicht höllisch aufpassen. Ab dem 1. Juli 2021 ändern sich die Bedingungen und die KfW lässt eine wichtige Säule der Baufinanzierungsberatung, die Vermittler – und damit auch die Kunden –, aktuell im Regen stehen.
Original Artikel anzeigen

VW und Ex-Boss Winterkorn einigen sich auf Schadensersatz in Millionenhöhe

Im Streit um Schadensersatz für den Dieselskandal zeichnet sich eine Einigung zwischen VW und zahlreichen Ex-Vorstände auf Millionenzahlungen ab.
Original Artikel anzeigen

Impulsarmer Wochenauftakt lässt Dax unter 15.500 Punkte rutschen

Deutsche Aktien haben zum Wochenauftakt bei einem impulsarmen Handel moderat nachgegeben. Der Dax gab die Marke von 15.500 Punkten ab. In den USA und Großbritannien blieben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen.
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) April 2021

Im April 2021 erzielte der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) eine Rendite von +0,70 Prozent auf Eurobasis bei einer realisierten Volatilität von 4,4 Prozent. Im Berichtsmonat leisteten Aktien und Devisen die grössten positiven Beiträge zur FondsPerformance, während Nicht-Staatsanleihen nahezu unverändert notierten. Die Netto-Aktienquote wurde auf 31 Prozent erhöht, während zugleich die Short-Positionen verringert wurden. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen im Portfolio des Multi-Asset-Fonds, der mit seiner Berücksichtigung unterschiedlicher Szenarien sowie der Streuung über den Aktien- und Rentenbereich ein Basis-Investment der Strategie SJB Substanz darstellt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Ex-Wirecard-Managerin packt aus: "Ich war Aufsichtsrätin, keine Staatsanwältin"

Anastassia Lauterbach, Ex-Wirecard-Aufsichtsratsmitglied, verharrte bis zum Schluss auf dem sinkenden Schiff. Über ihre Arbeit im Kontrollgremium des Skandal-Konzerns sprach sie bisher nur selten in der Öffentlichkeit. Nun packt sie aus – dabei kommt auch das flüchtige Vorstandsmitglied Jan Marsalek zur Sprache.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar