Mit dem Chatbot „verkaufen“ – Ein digitaler Assistent zur Hypothekenverlängerung
Bei einer Schweizer Bank werden die ersten Chatbots nicht im Kundenservice eingesetzt, sondern als „Verkäufer“ oder „Berater“ im E-Banking der bestehenden Kunden. Der Chatbot betreibt sozusagen Cross- und Upselling, ist also unmittelbar im Vertrieb tätig.
Original Artikel anzeigen
Durch steigende Nachfrage nach Kraftstoffen und eine hohe Steuerlast beim Benzin wird das Tanken in Deutschland immer teurer. Allerdings gibt es auch einen kleinen Lichtblick.
Original Artikel anzeigen
Bei einer Schweizer Bank werden die ersten Chatbots nicht im Kundenservice eingesetzt, sondern als „Verkäufer“ oder „Berater“ im E-Banking der bestehenden Kunden. Der Chatbot betreibt sozusagen Cross- und Upselling, ist also unmittelbar im Vertrieb tätig.
Original Artikel anzeigen
Drei Buchstaben ziehen gerade mächtig Anleger-Geld an: ESG. Sie sollten bei grünen Aktien allerdings nicht nur an Solar- oder Wind-Titel denken, sondern noch einen Schritt weiter. Zum Beispiel an die Strippenzieher im Hintergrund, die grünes Geld in grüne Projekte verteilen. Ein hochspannender, wie lukrativer Sektor. Jens Brahm und Georg Sures setzen auf zwei kleine deutsche Unternehmen, die so nicht jeder auf dem Schirm hat. Sie können das ändern.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Dax kann sich nicht gegen schwache Vorgaben stemmen ++ Thyssenkrupp ist zuversichtlich ++ Rückschlag für Moderna.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!