Mercedes versus Jaguar – Werbung mit Ansage
Nicht mehr ganz neu, aber immer noch gut! Man kann von den Amerikanern (z. B. Trump) ja nun halten, was man möchte. Eines muss man ihnen auf jeden Fall lassen: Den Zugang zum Thema Werbung. Es ist fast selbstverständlich, dass man ein bisserl auf den Mitbewerber hinhaut, da und dort ein wenig stichelt – also die Grenzen unserer […]
Original Artikel anzeigen
Visualisieren, Simulieren und Analysieren Große Industrieunternehmen wie Boeing oder Airbus aus der Luftfahrtindustrie und GM oder VW aus der Automobilindustrie kennen eigentlich alle. Auch bekannte Uhrenhersteller aus der Schweiz sind
Original Artikel anzeigen
Nicht alle Menschen haben die Zeit, wie der neue US-Präsident, 10-15 Nachrichten auf Twitter am Tag zu schreiben. Trotzdem ist Twitter ein tolles Medium, um eine breite Zahl an Menschen einfach zu erreichen. Bei sfg-value gibt es selten mehr als eine Nachricht am Tag, sodass man gut eine Vielzahl von unterschiedlichen Quellen folgen kann, ohne zugespamt zu werden. Die wichtigste Konstante ist dabei unser Zitat am Mittwoch (#sfgquote), bei dem wir aus sehr verschiedenen Blickwinkeln Investieren, Geld und das Leben betrachten.
In diesem Zuge möchte ich noch einmal kurz auf die massive Kritik gegenüber sozialen Medien eingehen. Es ist richtig, dass soziale Medien nicht unbedingt das Soziale fördern, sondern die Gesellschaft aufspaltet. Insbesondere Nutzer, die bei ihrer Informations- und Kontaktbeschaffung nur noch auf den Algorithmus dieser Dienstleister vertrauen, werden geistig eingeschränkt. Aber bei all dieser berechtigten Kritik kommt die Verantwortung des Nutzers zu kurz. DerOriginal Artikel anzeigen
Nachdem ich meine Depotübersicht im letzten Monat habe ausfallen lassen, nun mal wieder ein Update. Getan hat sich insgesamt eigentlich immer noch nichts, seit Jahresbeginn hat sich der Wert des
Depots um sage und schreibe 0,03% nach unten verändert, eine wahrlich sorgenerregende Emtwicklung.
Aber immerhin gab es bei den Einzelaktien einiges an Bewegung, die sich aber in der Summe gegenseitig aufhoben. Dazu kommt noch, dass ich jetzt wieder darüber nachdenken kann, Geld in das Depot
zu stecken. Und da bieten sich meiner Meinung einige Aktien zum Kauf bzw. zum Aufstocken an.
//
Die Depotentwicklung
Hier mal wieder die Übersicht entnommen aus Portfolio Performance. Die schwarze Kurve ist mein Depot, rot der S&P 500, in grün der MSCI World und in blau als Schlusslicht der DAX30. Alle drei
Referenzen entsprechen thesaurierenden ETFs und alle starten am 1. Januar bei Null.
//
Während der Original Artikel anzeigen
Inzwischen gibt es immer mehr Geldanlage, wo man als Anleger die Möglichkeit hat, sein Geld in Nachrangdarlehen zu investieren, hierbei handelt es sich um eine sehr neue Form der Anlage, wobei man als Anleger sein … Weiterlesen
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!