Mega-Schiffsstau in China lähmt Welthandel – Lage spitzt sich immer weiter zu

Mega-Schiffsstau in China lähmt Welthandel – Lage spitzt sich immer weiter zu

Der Stau im Containerschiffsverkehr im Süden Chinas behindert weiter massiv die globalen Güterströme. Experten schätzen diese Problematik mindestens so schwerwiegend ein wie den Suezkanal-Stau. Grund für den Stau im chinesischen Hafen Yantian ist ein Corona-Ausbruch unter Hafenarbeitern.
Original Artikel anzeigen

Sofortkredit in Österreich – Online Kredit mit Sofortzusage & Sofortauszahlung

Bei der Suche nach einer günstigen Finanzierung geht es meistens darum, dass die Bearbeitung und die Auszahlung möglichst rasch erfolgen soll. Daher gibt es Ratenkredit die als Sofortkredit angeboten werden. Im Normalfall wird ein Sofortkredit in Österreich als Onlinekredit angeboten. Ein Sofortkredit bzw ein Schnellkredit in Österreich ist vielseitig einsetzbar und kann auch als Autokredit […]
Original Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit als Marken-Purpose – Mit der Relevanzmethode zu mehr Verantwortung

Nachhaltigkeit wird für jedes Unternehmen von einer Kür- zur Pflichtaufgabe. Im Buch „Nachhaltigkeit als Marken-Purpose“ zeigt Kai Platschke, wie man mit der Relevanzmethode zu mehr Verantwortung und einer ganzheitlich nachhaltigen Arbeitsweise gelangt.
Original Artikel anzeigen

Steigert die Corona-Krise die Produktivität? – Experten erwarten Boom in Industrie und Wirtschaft

Kommt nach Corona das große Wirtschaftswunder, so wie einst nach dem Zweiten Weltkrieg? Eine aktuelle Studie befasst sich mit den Voraussetzungen für einen solchen Boom und zeigt, wie produktiv die Industrie nach der Krise werden könnte.
Original Artikel anzeigen

Covid-19-Notes (Tag 104): #Mehrwertsteuer #Bielefeld #U-Konjunktur

Ab heute sinkt die Mehrwertsteuer Erst am vergangenen Montag hat der Bundestag das zweite Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. Darin enthalten ist auch die befristete Absenkung der Mehrwertsteuer vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020. Der reguläre Steuersatz sinkt dabei von 19 Prozent auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent. Und […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar