Investieren in Immobilien: Wie die Fix&Flip-Strategie das Konto füllt

Investieren in Immobilien: Wie die Fix&Flip-Strategie das Konto füllt

Für die meisten Anleger heißt Investieren in Immobilien, dass sie ein Objekt kaufen und dann jeden Monat Miete kassieren. Aber es gibt auch andere Formen, zum Beispiel Fix&Flip. Im Interview erklären die beiden Profi-Investoren Sebastian Gleißner und Maximilian Reidl, wie das funktioniert.
Original Artikel anzeigen

Orbitalinvestments – das neue Trend Thema?

Die Exkursionen der Visionäre Richard Branson und Jeff Bezos als Weltraum-Touristen lösten große Aufmerksamkeit für Orbitalinvestments aus. Schon in den Monaten zuvor wurde kräftig die Werbetrommel gerührt. Sind Space-Investments das neue Hype-Thema? Wir werfen heute einen Blick auf die Branche und ordnen die jüngsten Entwicklungen ein. Welche Möglichkeiten gibt es zu investieren und ist die Branche überhaupt aussichtsreich?
Original Artikel anzeigen

Gratis-Webinar: Wie die Fix&Flip-Strategie bei Immobilien für schnelle Gewinne sorgt

Investieren in Immobilien hat viele Facetten. Jeden Monat Miete zu kassieren ist nur eine. Es geht aber auch anders. Bei Fix&Flip kommt die Rendite durch den Weiterverkauf. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Gratis-Webinar bei FOCUS Online und Finanzen100.
Original Artikel anzeigen

Serie Arbeitsrecht: So kannst Du auf Teilzeit wechseln

Mehr Zeit für die Familie haben, die eigene Geschäftsidee vorantreiben oder Angehörige pflegen – das geht mit Vollzeitarbeit häufig nicht. Teilzeit bietet da mehr Flexibilität. Wie Du Dir den Wunsch nach Teilzeit erfüllst, haben wir für Dich in sechs Punkten zusammengefasst: Du hast ein Recht auf Teilzeit Alle Angestellten haben einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeit […]
Der Beitrag Serie Arbeitsrecht: So kannst Du auf Teilzeit wechseln erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Autos sind das neue Klopapier – nichts ist mehr da: „So verrückt war der Markt noch nie“

Günstige Kredite stoßen auf ein knappes Angebot: Neu- und Gebrauchtwagen sind derzeit schlechter zu bekommen als vor der Pandemie. Dadurch steigen die Preise und eine günstige Finanzierung wird schnell durch eine teure Anschaffung wieder wettgemacht.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar