sachwerte als geldanlageZu den Beschreibungen sachwerte als geldanlage finden Sie alle Informationen die Sie komplett zu unserer Homepage aufklären, also starten Sie jetzt! mit unseren Produkten sachwerte als geldanlageEEG 2017 bleibt für Solaranlagen weitgehend unverändertNur zwei Jahre nach Inkrafttreten des EEG 2014 wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz erneut überarbeitet. Das Gesetz, das am 08.07.2016 im Bundestag verabschiedet wurde, tritt am 01.01.2017 in Kraft. Es enthält die wichtige Änderung, dass die Förderhöhe für die meisten Erneuerbaren-Energien-Anlagen zukünftig über Ausschreibungen festgelegt werden soll. Alle Solaranlagen bis einschließlich 750 kW fallen nicht unter die Ausschreibungspflicht. Geändert hat sich lediglich die Degression der festgeschriebenen Vergütung. Die Höhe der Einspeisevergütung sind seit letztem Herbst stabil und sinkt nicht. Jeweils zu Beginn eines Quartals erfolgt eine Überprüfung des Zubaus in den letzten 12 Kalendermonaten. Daran ändert sich nicht. Aktuell beträgt die Einspeisevergütung für eine 200 kWp-Anlage 11,36 cent. An dem Ausbaudeckel von 52 GW wird festgehalten. Bei Erreichen dieser installierten Gesamtleistung würde die feste Einspeisevergütung für die Solarenergie gemäß § 49 Abs. 5 komplett gestrichen. Von diesem Ausbauziel sind wir weit entfernt. Aktuell sind in Deutschland rund 1,5 Mio. PV-Anlagen mit rund 40 GW installiert. Daher besteht auf absehbare Sicht Planungssicherheit.Im letzten Jahr betrug der Zubau weniger als 1,4 GW. Da entspricht gerade mal 2 % des weltweiten Zubaus. Schaut man sich die neue Degressionsstaffel auf dem Hintergrund dieser Zahlen an, stellt man fest, dass sich für Geldanleger, die eine Photovoltaik-Anlage kaufen, in absehbarer Zeit nicht viel ändert. Bei einem jährlichen Zubau unter 1,7 GW reduziert sich die Degression, d. h. die Einspeisevergütung erhöht sich. Unterstellt man den Zubau der letzten Jahre, erhöht sich Einspeisevergütung mit Inkraftteten des neuen EEG am 01.01.2017, da der Zubaukorridor aktuell unter 1,7 GW liegt und quartalsweise für das zurück liegende Kalenderjahr ermittelt wird. Willkommen auf unserem Internetportal zu den ausgewählten Begriffen sachwerte als geldanlage Hier finden Sie alle Beschreibungen zu Ihrem gewählten Begriffen über sachwerte als geldanlage . Zu den Beschreibungen sachwerte als geldanlage finden Sie alle Informationen die Sie komplett zu unserer Homepage aufklären, also starten Sie jetzt! mit diesen Produkten sachwerte als geldanlage . Alle Beschreibungen und Berichte zu unseren Artikel erhalten Sie kostenlos auch in unserem Internetportal: Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Produktinformationen zu sachwerte als geldanlage geben zu können. |
Die Notenbanken haben eine verkehrte Welt geschaffen: Geld gibt es fast zum Nulltarif. Sparen lohnt nicht mehr.
Viele Geldanleger tun sich schwer mit der neuen Realität. Sie sehen tatenlos zu, wie ihre Ersparnisse an Wert verlieren. Geldanleger stehen vor der Situation, sich in diesen zinsarmen Zeiten für das richtige Investment entscheiden zu müssen. Wir empfehlen, den Großteil des Vermögens in Sachwerte anzulegen. KrausFinanz aus Alzenau ist ständig auf der Suche nach interessanten Geldanlagen in Sachwerte vorzugsweise in Immobilien und Solaranlagen. Darauf sind wir seit 1984 spezialisiert. Im Unterschied zu Papiergeld sind Sachwerte nicht durch einen Knopfdruck beliebig vermehrbar. Geldanlagen in Sachwerte sind wertbeständig. Dadurch wird Rendite planbar.