Energieversorger erhöht Preise für Gas um 133 Prozent
Der Energieversorger „Rhein-Energie“ erhöht zum Oktober die Preise für Erdgas um rund 133 Prozent. Das teilte der Konzern am Montag mit. Auch Fernwärme wird teurer.
Original Artikel anzeigen
Neue Gasverträge, die jetzt für die kommenden Jahre abgeschlossen werden, verlangen schon bis 2026 höhere Preise als vor einem Jahr noch üblich waren. Seit März sind die Kosten zudem selbst für langfristige Verträge deutlich angestiegen.
Original Artikel anzeigen
Der Staat sieht aktuell alle in der Pflicht, wenn es um das Energiesparen geht. An der falschen Stelle zu sparen, kann aber auch schädliche Folgen haben, etwa für die Bausubstanz. Vermieter und Mieter könnten sich daher künftig häufiger als bisher vor Gericht treffen.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: +++ Amazon setzt Kurserholung fort +++ Varta unter Druck +++ Chevron: Das macht Spaß!
Original Artikel anzeigen
Unsere Großeltern wechselten ihre Arbeitsstelle selten, manch einer blieb sein Leben lang bei ein und demselben Unternehmen. Die Millennials sind anders: Im Job fordern sie gute Bedingungen – sonst sind sie weg. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!