Ein Jahr Bestellerprinzip – von Proptechs lernen
Eigentlich hätte der „fiese Makler“, der den Mietwohnungssuchenden trotz des Bestellerprinzips mit „üblen Tricks“ das Geld aus der Tasche zieht, das Zeug zum TV-Star. Quasi als Pendant zu Saul Goodman, dem gewieften Rechtsverdreher in der Netflix-Serie „Better Call Saul“. Oder als „Immobilien-Stromberg“, immer einen flotten Spruch parat, aber wenn es an die Arbeit geht, schnell verschwunden. Vielleicht ist die Karikatur nötig, um dem Zerrbild beizukommen. Doch Scherz beiseite. Schwarzer Humor genügt nicht, um das schlechte Image von Maklern aufzupolieren. Vielmehr muss die Branche ihre Stellung entlang der Wertschöpfungskette einer Immobilie insgesamt überprüfen, um sich nach dem Wegfall der Maklercourtage ein veritables Standing zu erarbeiten und alternative Einnahmequellen zu erschließen. Von der Pflicht zur Kür Der Kontext innerhalb dessen das geschieht, ist denkbar komplex: Zum einen lösen sich in Folge der Digitalisierung bestehende Strukturen und ProzessOriginal Artikel anzeigen
Für viele Mieter ist der Balkon ein guter Gartenersatz um einfach mal draußen sitzen zu können ohne in öffentliche Anlagen gehen zu müssen. Um den Balkon auch optisch aufzuwerten werden Pflanzen und Ranken genutzt. Das Gartenfeeling ist somit fast perfekt, doch was dem einen gefällt stößt anderen sauer auf. Nachbarn landen deswegen schon einmal vor Gericht. Grundsätzlich sind herabfallende…
Original Artikel anzeigen
by Crowdfunding ist in aller Munde, wobei diese Form, auf Immobilien bezogen, noch relativ neu ist. Bei dem Berliner Unternehmen Bergfürst können sich Anleger schon ab 10 Euro an einer Immobilie beteiligen. Folgende Fragen an Dr. Guido Sandler, Gründer & CEO von BERGFÜRST, beleuchten die Arbeit und die Ziele des Unternehmens. Wie funktioniert das Prinzip […]
La entrada Crowdfunding für Immobilien: Interview mit Dr. Guido Sandler, Gründer & CEO von BERGFÜRST aparece primero en Immobilien Akquiseprofis.
Original Artikel anzeigen
by Mit 123makler.de präsentiert sich seit einiger Zeit ein weiteres Vergleichsportal für Immobilienmakler im Netz. Die Konkurrenz ist bekanntermaßen groß. Neue Mitbewerber müssen sich also hinsichtlich Service, Handling und Marketing einiges einfallen lassen, um nicht hinter die Konkurrenz der Mitbewerber zurückzufallen. Meine eigenen Erfahrungen mit 123makler.de waren sowohl positiv – auf die unkomplizierte Anmeldung folgte sehr schnell eine […]
La entrada Vermittlungsportale für Immobilienmakler – Interview mit Christian Winkler von 123Makler aparece primero en Immobilien Akquiseprofis.
Original Artikel anzeigen
by Mit der Einführung des Bestellerprinzips ebnete die große Koalition den Weg für ein neues Geschäftskonzept. Startup-Unternehmen, die sich darauf spezialisierten, die Funktion des Maklers kostengünstig zu übernehmen, wurden in großer Anzahl gegründet. Doch nun befinden sich Vendomo, faceyourbase, smmove und immomio wieder auf dem Rückzug. Der Rückzug der Online-Makler: still und leise Das Aus für […]
La entrada Warum das Geschäft von Online-Maklern nicht funktioniert aparece primero en Immobilien Akquiseprofis.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!