Deutschland – Land der Ideen: Fünf Ideen für die Energieversorgung der Zukunft

Deutschland – Land der Ideen: Fünf Ideen für die Energieversorgung der Zukunft

Atomkraft ist so 80er: Dass Kernenergie keine Zukunft hat, ist in Deutschland mittlerweile gesetzlich festgelegt: Bis 2022 soll hierzulande das letzte von acht aktuell noch betriebenen Atomkraftwerken vom Netz gehen. Schon heute wird im ganzen Land an sicheren und sauberen Lösungen für die Energieversorgung von morgen gearbeitet. Die besten Projekte haben die Deutsche Bank und die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ im Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ gekürt.
Bahn frei für den Klimaschutz
Wer im
nordrhein-westfälischen Kerpen aus dem Zug steigt, betritt einen
CO2-neutralen Bahnhof: Die Station des Stadtteils Horrem wird komplett
mit Erdwärme beheizt und nutzt Regenwasser als Brauchwasser. Das
Gebäudekonzept setzt zudem auf regionale Materialien – und viel
Tageslicht: So spart der „Ausgezeichnete Ort“ Strom, schont natürliche
Ressourcen und macht den Bahnhof für Reisende hell und übersichtlich.
Ein Dorf voller Energie
Schon
seit 2Original Artikel anzeigen

Naturbewusstseinsstudie: Deutsche wollen strengere Regeln für die Landwirtschaft

Umfrage belegt auch Wert von Stadtnatur für die Bevölkerung.
Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich strengere Regeln und Gesetze für die Landwirtschaft.
Original Artikel anzeigen

GTM Research: Photovoltaik-Weltmarkt bleibt auf Wachstumskurs

Die Analysten gehen davon aus, dass die jährliche Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen auf 95 Gigawatt jährlich bis 2020 steigen wird. Indien dürfte dabei Japan als Nummer 3 weltweit 2018 ablösen wird. Für Deutschland erwartet GTM Research ein Marktachstum von zwei Prozent in diesem und zehn Prozent im nächsten Jahr.
Original Artikel anzeigen

Natur in der Stadt fördert Gesundheit, urbane Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt

Stadtnatur verbessert nicht nur die Lebensqualität der Stadtbewohner, sondern hat auch einen bedeutenden ökonomischen Wert. Das ist ein zentrales Ergebnis der dritten Teilstudie von „Naturkapital Deutschland“, die in Hannover vorgestellt wird.
Original Artikel anzeigen

Wahrer Wohlstand – Mit weniger Arbeit besser leben

Wir müssen uns ändern, soviel scheint fix. „Business as usal“ ist nicht mehr der gangbare Weg für die Zukunft.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar