Das größte Investitionsprogramm dieser Dekade – Wirtschaftlicher Umbau zur Nachhaltigkeit inmitten einer Pandemie

Das größte Investitionsprogramm dieser Dekade – Wirtschaftlicher Umbau zur Nachhaltigkeit inmitten einer Pandemie

Die regulatorische Agenda für das Jahr 2022 ist prall gefüllt, Basel-Umsetzung und „Sustainable Finance“ sind die Schlagworte. Die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit dürfte das größte Investitionsprogramm dieser Dekade werden.
Original Artikel anzeigen

Putin-Trick: Warum „unfreundliche Staaten“ ihr Gas künftig in Rubel bezahlen müssen

Für Gaslieferungen aus Russland müssen Kunden in Deutschland und anderen EU-Staaten zukünftig in Rubel bezahlen. Laut Experten will Putin seine Landeswährung stützen. Der Westen könnte letztendlich gar seine eigenen Sanktionen unterwandern.
Original Artikel anzeigen

80 Euro für 35 Liter: Tankstelle zeigt, was Spritpreis-Wahnsinn mit den Bürgern macht

Auf dem Land ist das Auto oft die einzige Option, so wie im niedersächsischen Geestland. Deutschlands Pendler müssen Preissteigerungen an der Zapfsäule zähneknirschend in Kauf nehmen.
Original Artikel anzeigen

35 Liter, 80 Euro: An dieser Tankstelle zeigt sich, was Spritpreis-Wahnsinn mit Bürgern macht

Im ländlichen Raum ist das Auto vielerorts die einzige Option, so wie im niedersächsischen Geestland. Pendler müssen die Preissteigerungen an der Zapfsäule zähneknirschend in Kauf nehmen. Doch nicht nur das Tanken wird auf dem Land wegen des Ukraine-Kriegs teurer.
Original Artikel anzeigen

Deutsche hamstern wieder Nudeln, Öl und Klopapier

Der Krieg in der Ukraine führt in Deutschland zu hoher Inflation: Benzin und Gas reißen tiefe Löcher ins Budget der Konsumenten. Im Supermarkt wird auch vieles teurer. Manche Zeitgenossen wollen sich mit Hamsterkäufen vor weiteren Preissteigerungen schützen. Das ist keine gute Idee.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar