Daimler, Post, Delivery Hero: Was ist die beste Dax-Aktie seit Januar 2020?

Daimler, Post, Delivery Hero: Was ist die beste Dax-Aktie seit Januar 2020?

Welche Dax-Aktie ist am besten durch die Krise gekommen? Eine neue Auswertung aller Aktien im Leitindex hat überraschende Ergebnisse hervorgebracht. In der interaktiven Grafik können Anleger genau nachvollziehen, welche Aktien sich in den vergangenen 18 Monaten besonders gut geschlagen haben – und welche Titel besonders enttäuschend performten.
Original Artikel anzeigen

Aktionäre fordern eine Milliarden-Entschädigung von Tesla-Chef Elon Musk

Elon Musk „hasse es ziemlich“, Chef des E-Auto-Herstellers Tesla zu sein. Das gibt der Elektro-Pionier im Rahmen einer Gerichtsverhandlung zu. Dabei geht es um Vorwürfe, Musk hätte den Vorstand zu einem dubiosen Deal gedrängt. Aktionäre fordern nun eine Milliarden-Zahlung.
Original Artikel anzeigen

e-fundresearch: Aktien: Breitere Rally durch Kombination von Inflation und Wachstum

Die Japanisierung Europas mit dauerhaft sinkenden Preisen und kaum Wachstum war eine verbreitete Befürchtung aus der Zeit vor der Pandemie. Jetzt wirkt sie fast anachronistisch. Die Inflationsrate in Deutschland könnte auf vier Prozent steigen und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) deutlich oberhalb des langfristigen Trends zulegen. Im Sweet Spot der Inflation kombiniert mit mehr Wachstum entstehen ideale Bedingungen für den Aktienmarkt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung Allianz Global Investors: Investieren gegen den Klimawandel

Allianz | Frankfurt, 13.07.2021

Ob Demografie, Populismus, technologischer Wandel oder Klima: Investitionen können einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer wichtigsten Probleme leisten. Es geht um „Finance for Future“ – die gezielte Anwendung von Investitionen für die Aufgaben der Zukunft. Ein Beitrag von Hans-Jörg Naumer.

Disruption – kein anderer Begriff scheint unsere Gegenwart und Zukunft so treffend zu beschreiben wie dieser. Disruption – die Kraft der (nicht immer nur schöpferischen) Zerstörung des Alten und das Schaffen von Neuem. Disruption der Wirtschaft („Digitalisierung“), Disruption der Bevölkerungspyramide („Demografie“), Disruption von Umwelt und Klima, Disruption der Gesellschaft (Populismus). Bei all dem Wandel gibt es jedoch eine Grundkonstante, die den Weg ebnet in eine bessere Welt: das Kapital.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) Juni 2021

Im Juni generierte der Assenagon Multi Asset Conservative R (ISIN LU1297482900, WKN A140LY) erneut eine positive Wertentwicklung und erzielte eine Performance von +0,20 Prozent in Euro. Der Investitionsanteil in Aktien wurde im Laufe des Monats leicht auf 40% reduziert, wobei die regionalen Schwerpunkte in Europa, Nordamerika und den Schwellenländern gesetzt wurden. Der defensiv ausgerichtete Mischfonds von FondsManager Thomas Romig setzt seine Strategie fort, einen nachhaltigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in verschiedene Assetklassen und Anlageinstrumente zu erreichen. Marktstratege Romig erläutert in seinem Marktbericht für Juni die aktuelle Portfolioallokation des in der Verwaltungsstrategie SJB Substanz enthaltenen Multi-Asset-Fonds.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar