BestWater – mobiler Wasserfilter im Test

BestWater – mobiler Wasserfilter im Test

Für den Filtrationstest benötigen wir zwei Gläser und verdünnte, rote Lebensmittelfarbe.Sollten Sie selbst diesen Test durchführen wollen tragen Sie bitte hierfür Einweghandschuhe und entsprechende Kleidung.Die Lebensmittelfarbe ist extrem färbend und kann nicht aus der Kleidung herausgewaschen werden.
{youtube}q6sLreTHi54{/youtube}
Original Artikel anzeigen

Neues Gehäuse für Jungbrunnen 66-10 und 66-11

Sehr geehrte Kunden, wie vor einigen Monaten mündlich zugesagt, können wir Ihnen eine Jungbrunnen 66-10, bzw. Jungbrunnen 66-11 jetzt auch wieder in blau (RAL-5012) anbieten.  Die Farbvarianten sind keine Lacke mehr. Die Farbe wird in Form von Pulver auf das Gehäuse aufgesprüht und danach in einem Ofen mit dem Aluminium gebacken.  Durch diesen Vorgang entsteht eine hochfeste und kratzunempfindliche Beschichtung des Jungbrunnen 66-10 bzw. 66-11 Gehäuses.

Original Artikel anzeigen

Wasserbelebung und Energetisierung durch die Verwirbelung im Hahn

{youtube}YXMb5bgGvSQ{/youtube} Heute möchten wir Ihnen eine zusätzliche Wasserverwirbelung präsentieren. Diese ist bereits in jedem BestWater-Designer-Entnahmehahn vom Werk aus vorhanden und wird bereits ab dem 29.05.2013 ausgeliefert. Die BestWater-Wasserverwirbelung ist für die ursprüngliche Wasserbelebung konzipiert. Die natürliche Wasserbewegung ist spiralförmig, dadurch energetisiert sich das Wasser und bekommt seine Urinformation des spiralförmigen Wirbels zurück. Zusätzlich wird noch Sauerstoff bzw. Luft mit in das Wasser eingebracht.Einige Fotos vom Wirbel selbst sehen Sie hier:
https://www.facebook.com/wasserfiltersysteme

Als hochauflösende Fotos, Download hier:
https://www.adrive.com/public/hR4uNp/BestWater_Wirlbel_Copyright_BestWater_International_GmbH.zip
Original Artikel anzeigen

Wasserbelebung im BestWater-Labor HD-Video

{youtube}UbXizi7ZUJc{/youtube}

Aufnahme eines Wassertropfens. Der Tropfen hat ein Durchmesser von ca. 11 – 13 mm und besteht zu 98 % aus H2O. Den tropfen wurde lediglich Aktivkohle zugefügt um Luftbläschen in den tropfen zu bekommen. Die Wirbel und Rotationen im und auf dem Tropfen sind somit besser sichtbar. Es ist unglaublich wie dynamisch das H2O ist.
Original Artikel anzeigen

Messing- und Edelstahlhahn – der Vergleich

{youtube}c01FhJPv6C8{/youtube}In diesem kleinen Video wollen wir uns zwei Hähne von innen anschauen.Links haben wir einen Konkurrenzhahn aus Messing und rechts einen originalen BestWater-Hahn aus Edelstahl. Beide Hähne sind ca. 2 Jahre alt.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar