Amazon schaltet KI ab, die Bewerbungen von Frauen als minderwertig erachtete

Amazon schaltet KI ab, die Bewerbungen von Frauen als minderwertig erachtete

Amazon verbrachte Jahre damit, eine Künstliche Intelligenz zu trainieren, tausende von Bewerbungen nach den vielversprechendsten zu sichten. Doch das System hatte einen Haken, den die Entwickler nicht los wurden: Es mag keine Frauen.
Original Artikel anzeigen

Multi Asset Fonds: Schwellenländer im Trudeln – Ausblick bleibt trotzdem optimistisch

Da die US-Notenbank Federal Reserve strikt an ihren Zinsanhebungen festhält, sind Aktien und Anleihen aus Schwellenländern für Investoren weitgehend unattraktiv. Die Aussichten sind jedoch gar nicht so schlecht, sagt Felix Herrmann, Kapitalmarktstratege bei BlackRock.Wie das gesamte Jahr 2018 war auch der September wieder ein turbulenter Monat an den Finanzmärkten. Für Anleger war es schwer, den Überblick über einen ganzen Strauß an Themen zu behalten. Vor allem die Politik beeinflusste wie in den Vormonaten das Geschehen. In den USA tobte ein schmutziger Kampf vor den wichtigen Wahlen für das Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats im November.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee – Nr. 26: Die Rache der Value Nerds

ECP | Luxemburg, 05.10.2018.

Wie Warren Buffet treffend zitiert wird: „Nur wenn das Wasser sich zurückzieht, entdecken Sie, wer nackt geschwommen ist“. Wir finden es gefährlich, Fundamentaldaten und Bewertungen zu ignorieren. Da die Zinssätze zu steigen beginnen und die Zentralbanken langsam ihre Anleihenkaufprogramme auslaufen lassen, glauben wir, dass sich das Blatt bald zu Gunsten von Value wenden wird.

FREITAGMORGEN KAFFE Nr 26

Mit freundlichen Grüssen aus Luxembourg
Léon Kirch, CIO & Partnerweiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Manager Magazin: ++ Dax taumelt ++ Zinsangst geht um ++ Absturz auch in Japan und China ++

In New York erlebten die Aktienmärkte ihren bisher schlimmsten Tag in diesem Jahr. Besonders hart erwischte es die Technologiewerte. Der tiefe Sturz zieht den Dax am Donnerstag weiter nach unten. Die bange Frage lautet: Ist das der Beginn einer Korrektur? Derweil versucht US-Präsident Trump, politisches Kapital aus dem Kurssturz zu schlagen. Die Angst vor steigenden Zinsen und einer schwächeren Konjunktur hat Anleger am Donnerstag in die Flucht getrieben. Am Tag nach dem größten Kursrutsch seit mehreren Monaten büßte der Dax Börsen-Chart zeigen im frühen Handel zunächst weitere 1,34 Prozent auf 11.555 Punkte ein und fiel auf den niedrigsten Stand seit Februar 2017.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Änderung der Vertragsbedingungen bei UBAM Fonds

Wir informieren Sie über die Änderung der vertraglichen Bedingungen der folgenden Fonds:

Fondsname
WKN
ISIN

UBAM – Emerging Market Debt Opportunities AC USD
A0JJVJ
LU0244149497

UBAM – Emerging Market Debt Opportunities AHC EUR
A0YAW0
LU0352160815

UBAM – Emerging Market Debt Opportunities AHD EUR
A0YAW1
LU0352161037

Auf Grund unserer Informationspflicht leiten wir diese Details an die investierten Kunden weiter.Detaillierte Informationen zu diesen Fonds und den anstehenden Änderungen können Sie dem beigefügten dauerhaften Datenträger der Fondsgesellschaft entnehmen. Hierbei handelt es sich um ein Schriftstück der Fondsgesellschaft. Der Inhalt des Dokumentes wird von der FFB nicht geprüft.

Für die Verwahrung und Administration von Anteilen und die Umsetzung von Aufträgen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Preis- und Leistungsverzeichnis.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar