Amazon knackt erneut 100-Milliarden-Dollar-Marke beim Umsatz – und enttäuscht dennoch

Amazon knackt erneut 100-Milliarden-Dollar-Marke beim Umsatz – und enttäuscht dennoch

Der Online-Händler Amazon hat seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgestellt. Beim Umsatz blieb der US-Konzern trotz deutlicher Steigerung gegenüber dem Vorjahr hinter den Erwartungen zurück. Besser lief es beim Gewinn.
Original Artikel anzeigen

Börsengang von Robinhood gerät zum Flop – Aktie fällt bei Premiere deutlich

Der Billig-Broker Robinhood hat mit seiner einfach zu bedienenden App einer jüngeren Generation von Anlegern den Weg zum US-Finanzmarkt geebnet. Doch der Auftakt des eigenen Börsengangs wurde verpatzt.
Original Artikel anzeigen

Serie Arbeitsrecht: Was im Job geht – und was nicht

Sobald Du im Büro oder in der Werkstatt bist, gelten die Regeln, die Deine Chefin und die Firma festlegen. Das ist nicht immer einfach. Umso wichtiger, dass Du Deine Rechte und Pflichten kennst. 1. Mündliche Verträge Auch ein mündlicher Arbeitsvertrag ist gültig. Doch um solche Verträge gibt es oft Streit. Deshalb ist es besser, das […]
Der Beitrag Serie Arbeitsrecht: Was im Job geht – und was nicht erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Serie Arbeitsrecht: Überstunden bezahlt bekommen

Rund 1,7 Milliarden Überstunden: So viel mehr als vereinbart haben die Beschäftigten hierzulande im vergangenen Jahr gearbeitet. Trotz Corona. Nicht einmal jede zweite Überstunde wurde bezahlt. Im Grundsatz ist niemand zu Überstunden gezwungen, solange der Tarif- oder Arbeitsvertrag das nicht klar regelt. Und das ist selten der Fall. Falls es im Arbeitsvertrag Formulierungen dazu gibt, […]
Der Beitrag Serie Arbeitsrecht: Überstunden bezahlt bekommen erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Inflation in Deutschland überschreitet erstmals seit 13 Jahren die Drei-Prozent-Marke

Die Inflation in Deutschland zieht deutlich an und liegt um 3,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Volkswirte hatten das erwartet – und machen Verbrauchern etwas Hoffnung: Der Preissprung sollte vorübergehend sein.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar