Managersichten SJB Surplus: Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD) – März 2021

Managersichten SJB Surplus: Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD) – März 2021

Der Berenberg European Small Cap setzte im März seinen guten Start ins neue Handelsjahr fort und verzeichnete eine positive Wertentwicklung von +2,03 Prozent. Dies verbessert die Performance des europäischen Aktienfonds mit Fokus auf den Nebenwertesektor weiter, so dass über das erste Quartal ein Zuwachs von +6,05 Prozent generiert wurde. Ein Qualitätsbeweis für den Investmentansatz, in erfolgreiche Nischenplayer aus Europa zu investieren, die sich in einer starken Wachstumsphase befinden. Peter Kraus, FondsManager des Berenberg European Small Cap R (WKN A2DVQD, ISIN LU1637619120) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich am besten entwickelten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Unangenehme Wahrheit – wenn die Zinsen steigen, bluten die Sparer gleich doppelt

Die Renditen europäischer Staatsanleihen steigen. Damit werden die Schulden der EZB-Anleihekaufprogramme für EU-Bürger teurer. Der Zinsanstieg kommt auf Sparbüchern und Tagesgeldkonten jedoch nicht an. Verlieren Sparer zweimal?
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung Matthews Asia: Chinas Q1-Ergebnis im „Reality Check“

 Matthews Asia | London, 27.04.2021.

Die Wirtschaftsdaten Chinas für das erste Quartal 2021 sind mit Vorsicht zu genießen, warnt Andy Rothman, Investmentstratege beim Asien-Spezialisten Matthews Asia: „Das ist eine Mischung aus Fantasie und wahrem Leben. Es ist wichtig zu verstehen, wie nachhaltig die Erholung von Chinas Ökonomie post-Covid-19 ist.“ Deshalb seien der bessere Vergleich zum ersten Vierteljahr 2021, in dem die Gesamtwirtschaftsleistung um sagenhafte 18,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen ist, auch nicht die Monate Januar bis März 2020 – als Covid-19 China bereits zum Erliegen gebracht hatte –, sondern das erste Quartal 2019.

 „Dieser Vergleich offenbart eine gesunde, nachhaltige und vom Binnenkonsum getragene Wirtschaft, welche die Folgen der Pandemie aber noch nicht vollends hinter sich gelassen hat“, erklärt Rothman in seinem aktuellen Marktkommentar.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

„Noch Platz nach oben“: Experte vergleicht Aktien mit Immobilienboom vor zehn Jahren

Dramatisch hat sich die Welt für Anleger und Sparer verändert. Durch die Geldflut der EZB und die anhaltende Zinsdürre müssen sie bei der Geldanlage umdenken, wenn sie die Inflation schlagen wollen.  Im Interview erklärt Börsen-Experte Philipp Vorndran, was Sparer und Anleger jetzt wissen müssen.
Original Artikel anzeigen

Herausforderung Nachhaltigkeit – Was gehört dazu?

Eines ist klar: Bei der Angebotserstellung zählt am Ende das, was Sie ganz konkret einbringen können, vermehrt auch an nachhaltigen Leistungen.  Aber was bedeutet Nachhaltigkeit im Unternehmen? Stets geht es für Betriebe darum, wo das eigene Handeln Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. Dabei ergeben sich vor allem fünf Handlungsfelder, die ich Ihnen kurz beschreibe. Ein praktischer … Continued
Der Beitrag Herausforderung Nachhaltigkeit – Was gehört dazu? erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar