Die Relevanz von Influencer Marketing

Die Relevanz von Influencer Marketing

In unserer Reihe zum Thema Medienkompetenz stellen wir dir unterschiedliche Social Media-Phänomene vor und beschreiben, wie diese erkannt- und gebannt werden können. Im…
Der Beitrag Die Relevanz von Influencer Marketing erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung Greiff capital management AG: ALPORA Global Innovation – TOP INNOVATOR März 2018

Greiff | Freiburg, 29.03.2018.

Jeden Monat veröffentlicht die ALPORA GmbH einen Top Innovator auf Basis ihrer Innovationsanalysen. Diesen Monat werden die Innovationsschwerpunkte der Savaria Corporation vorgestellt: Die kanadische Savaria mit Sitz in Laval in Quebec ist aktiv in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Mobilitätslösungen wie Aufzügen und Treppenliftsystemen vorrangig für geh- und mobilitätsbehinderte Menschen. Die Savaria reagiert auf den demographischen Wandel und steigenden Anteil älterer Bevölkerungsgruppen mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Mobilitätslösungen. Dies umfasst sowohl Treppenliftsysteme wie auch vollständige Aufzuganlagen und Umbaulösungen für PKWs.

Wichtig dabei ist eine hohe Funktionalität, um Menschen mit Gehhilfen oder Rollstühlen das Fortkommen (vor allem innerhalb von Gebäuden) zu ermöglichen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Xing: Weidmann stellt Ende der Nullzinspolitik in Aussicht

Die EZB läutet mit der gewohnten Vorsicht einen Kurswechsel in der Zinspolitik ein. Dass Mitte 2019 der Zinssatz steigen könnten, hält Bundesbank-Präsident Jens Weidmann jedenfalls „nicht für unrealistisch“. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann macht Hoffnung auf ein Ende der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) im kommenden Jahr. „Die Märkte sehen eine erste Zinsanhebung etwa zur Mitte des Jahres 2019, was wohl nicht ganz unrealistisch ist“, sagte Weidmann am Montag laut Redetext in Wien. Zunächst gehe es darum, das gewaltige Kaufprogramm für Staats- und Unternehmensanleihen zu beenden, „ohne dass dies zu Verwerfungen an den Finanzmärkten führt“. Nach bisheriger Planung will die EZB bis Ende September 2018 Anleihen im derzeitigen Volumen von monatlich 30 Milliarden Euro kaufen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Citywire: Milliardenschwerer AllianzGI-Fondak-Fonds stockt Finanztitel auf

Thomas Orthen, Fondsmanager des ältesten deutschen Fonds Fondak – A – EUR (67 Jahre Track Record), hat sein Portfolio in den Marktturbulenzen des ersten Quartals nicht wie viele andere Manager defensiver aufgestellt. Die höhere Volatilität böte Chancen, einen Mehrwert für das Portfolio zu generieren.

„Unser Ansatz beruht auf der Einzeltitelauswahl und wir haben selektiv Titel aus der Finanzbranche aufgestockt“, so Orthen im Gespräch mit Citywire Deutschland. Ende Februar 2018 sind 17,5% des €2,2 Milliarden schweren Fonds in Titel aus dem Finanzsektor investiert. Der deutsche Aktienindex DAX bildet zum selben Zeitraum 18,71% in Titel aus dem Finanzsektor ab. Gegenüber dem angepassten Vergleichsindex (60% DAX, 30% MDAX und 10% TecDAX) gewichte Orthen derzeit DAX-Werte etwas unter und MDAX- beziehungsweise TecDax-Werte etwas höher.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

US-Aktien erholen sich leicht, Fokus auf Spotify-Einstand

Der US-Aktienmarkt hat sich am Dienstag leicht von seinem desaströsen Wochenauftakt erholt. Allerdings hielten sich die Gewinne in Grenzen. Unterdessen richteten sich die Blicke bei den Einzelwerten auf den Börsenneuling Spotify.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar